Die Musiker
Scotty Schmidt: Man könnte meinen, er hätte 3 Väter: Brian Johnson, Bruce
Dickinson und Lou Gramm. Ohne einen Gentest wird dieses Geheimnis nicht zu
lüften sein, wehren sich die Drei doch bis heute erfolgreich! Scottys Stimme braucht
keinen Gentest. Das Ohr sagt: 99,9 Prozent Übereinstimmung!!!
Eddie "Fab" Van Hagen: Trotz seiner Jugend ist er der wohl größte Poser auf deutschen Bühnen und die Reinkarnation der alten Gitarrenhelden. Was soll man machen, bei solch einem Namen? Dieser ist Programm! In den frühen 90er geboren, hatte er, dank seines anonymen aber sehr prominenten Vaters, sofort Kontakt mit dem Rock´n Roll und manch einer behauptet, dass das Gitarrensolo von Nirvanas „Smells like Teen Spirit" vom einjährigen Eddie eingespielt wurde.
T.V. Lomexx : Lange bekannt als der Drummer der Rockstars aus der Glotze,
gönnte er sich fast 2 Jahrzehnte einen Rehaaufenthalt auf Hugh Hefners Playboy
Mansion. Ist er nicht mit THOR unterwegs, lebt er das klassische Leben eines Bitchhunters und pendelt zwischen den USA und dem Sauerland. Einmal LA immer LA, Baby!
Slatan "The Groove" Petrozza: Als Sohn eines bulgarischen Hufschmieds und
einer italienischen Opernsängerin, verband er schnell die komplizierten rhythmischen
Klänge des Hammerschlags mit der einfühlsamen Theatralik der Oper und dem
Zeitgeist der wilden 80er. So wurde er zu einem der gefragtesten Bassisten
Südosteuropas und ist es bis heute noch, da er, anders als der Rest der Band, in
seinen wilden Jahren die ganze Kohle verprasste und deshalb weiterhin musizieren
musste!
Josh P. Taubenfeld-Schmitz: Kaum jemand kennt das Geheimnis um Josh, der
wohl so ziemlich jedem wichtigen Rockalbum der letzten 45 Jahre mit seiner
Virtuosität an den Tasten zu Weltruhm verholfen hat. Alles aus seinem kleinen Studio
im Sauerland. Jetzt endlich hat es Koko geschafft, den scheuen Josh davon zu
überzeugen, dass seine wahre Bestimmung die Bühne ist!
Lita Lord: Die Legende besagt, Doro Pesch hätte sich von ihr das Aussehen
entliehen und die Guano Apes den Gesang. Dabei hatte sie unter mehreren
Pseudonymen unzählige Hits. Endlich tritt sie mit ihrem wahren Namen auf und singt
ihre größten Klassiker, von denen bis heute keiner vermutet hat, dass diese aus Ihrer
Feder stammen.
Koko Kasper: Bereits Ende der 60er spielte und sang er mit den Großen überall auf
den Bühnen dieser Welt und sorgte ganz nebenbei für so manche Reunion von
Bands, die ohne ihn nie wieder zusammengefunden hätten. Noch heute kommen sie
alle gern auf ihn zurück, auch wenn sich seine Energie nun ganz auf THoR
konzentriert. So ist er dafür verantwortlich, dass Scott, Josh, Slatan, Lita, Lomexx,
Eddie und natürlich Koko selbst, zusammen auf der Bühne stehen. Gott sei Dank
hat, trotz zahlreicher Botoxbehandlungen, sein Gedächtnis keinen Schaden
genommen, kennt er doch die wahren Geschichten hinter den größten Rocksongs
aller Zeiten.
