About Doghouse Roses - lang
OHRENSCHMAUS > Bisherige Konzerte > Doghouse Roses
Zum Kauf von Tickets Foto anklicken!
About Doghouse Roses
„Iona Macdonalds Gesang wohnt eine Lieblichkeit inne, die
nicht angelernt sein kann.“
Rolling Stone, Deutschland
„Paul Tasker ist einer der Gitarristen seiner Generation.“
Maverick Magazine
Die Doghouse Roses sind eines der höchst gelobten
musikalischen Duos Schottlands. Mit großer Kontinuität veröffentlichen Iona MacDonald und Paul
Tasker warme, intime Songs, in denen MacDonalds honigsüße Stimme durch Taskers
hervorragendes Gitarren-Picking ergänzt wird. Vergleiche mit namhaften Folk Rock-Größen kamen
schon auf, etwa mit Richard und Linda Thompson oder Sandy Denny während ihrer
Zeit bei Fairport Convention. „Unsere Version von Gillian Welch und David Rawlings“ nannte
ein Americana UK-Autor die beiden, nachdem er ihrer Show beim Celtic Connections Festival
in Glasgow beigewohnt hat.
Nachdem Iona und Paul sich 2005 kennen gelernt und
festgestellt hatten, dass sie die Begeisterung für Fusion-Roots-Musik von Songwritern wie
Jackie Leven und Natalie Merchant teilen, begannen sie sehr bald, gemeinsam zu
musizieren. „Einen glücklichen Zufall“ nennt Iona diese musikalische Begegnung. „Wir sind
beide Traditionalisten, aber nicht im traditionellen Sinn. Wir betrachten Musik durch die
gleichen Augen und finden Schönheit in den musikalischen Momenten, die sich den klassischen
Definitionen entziehen. Vielleicht fällt es uns deshalb so schwer, unseren Sound einzugrenzen.“
Auch den Hörenden fiel die Einordnung nicht immer leicht, und
so fühlt sich das Duo auf Folk-Festivals ebenso heimisch wie in Rockclubs. Auf
hunderten Konzerten in Europa und Großbritannien (sowohl allein als auch von 2006 bis 2009 als
Mitglieder von Robert Fischers Willard Grant Conspiracy) veredelten sie ihren Stil so weit,
dass das No Depression-Magazin die Doghouse Roses unlängst in einem Feature über die
interessantesten Scottish Americana-Bands des Jahres 2018 besprach. Und die
US-Kultband Television ließ sie einige Shows eröffnen.
Wie viele andere Musikschaffende hat das Duo einen Do It
Yourself-Ansatz für die geschäflichen Belange ihrer Kunst gewählt. Fünf Alben haben
sie bis jetzt auf ihrem eigenen Label Yellowroom Music veröffentlicht und den Vertrieb bei
Proper Distribution in Großbritannien und bei Rough Trade in den Niederlanden,
Belgien und Luxemburg gesichert. Das Geschäft mag nicht immer einfach sein, aber Iona
Macdonald weiß, dass es sich lohnt: „Wir machen Musik, weil wir Musik lieben, nicht weil wir
Papierkram und Bürokratie mögen. Es gibt Zeiten, in denen es so frustrierend wird, dass es
dir das Herz bricht, aber all das schmilzt dahin, wenn du in der Musik bist. Es ist unsere
Leidenschaft. Wenn du nicht bereit bist, ein entspanntes Leben für etwas aufzugeben, das dir so
am Herzen liegt, kannst du es eigentlich ganz bleiben lassen.“
Paul Taskers 2022 veröffentlichtes Instrumental-Album „Tierra
Quemada“ ist der aktuellste Release auf Yellowroom Records— das Songlines Magazine
nannte es einen „einnehmenden Triumph des akustischen Musizierens.“
Weiteres ist bereits in Planung: Momentan arbeiten die
Doghouse Roses an einem Live-Album, das viele alternative Arrangements von Songs ihres
Katalogs enthalten wird. Auf der kommenden Tour werden Iona und Paul dann viele neue Songs
präsentieren, die es bisher live nicht zu hören gab und die es auf das fünte Studioalbum
schaffen sollten, das bald in Angriff genommen wird.
*****************************************************************
Taskers Virtuosität von und Macdonalds wunderbar vielseitige Stimme scheinen hell und schaffen eine ganz eigene Harmonie… ein mitreißend zeitgenössischer Sound, der sich auf Folk-, Country- und Americana-Einflüsse stützt. - R2
Magazine
„Pour“ ist möglicherweise das beste Lied über Alkoholismus
seit Gil Sott-Herons „The Bottle“. – Scottish Daily Express
Es gibt den Folk der Doghouse Roses, dessen Fluidum an
schottische Steinkreise im Mondlicht denken lässt. – Der Kurier, Karlsruhe
Gäbe es einen Förderkreis für die Doghouse Roses, so würde
ich die Mitgliedschaft umgehend beantragen. – Melodie & Rhythmus